Kleine Universalmühle, welche nur eine geringe Menge Kaffeebohnen in einer befriedigenden Qualität mahlt.
CONCEPT Hausgeräte KM5005
Test 11/2018
zuletzt aktualisiert: 25.07.2019, 8:29
Wir testen unabhängig. Askgeorge.com verwendet Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Link, erhalten wir ggf. eine kleine Provision.

Tim
Produkttester
Fazit
Trotz des modernen Aussehens der Universalmühle Concept KM 5005, ist diese aufgrund der nur befriedigenden Ergebnisse nur bedingt zu empfehlen. Die Reinigung gestaltet sich schwierig und die Anleitung ist unvollständig. Diese Kaffeemühle macht trotz ihrer Möglichkeiten, auch andere Lebensmittel zu mahlen, einen geringwertigeren Eindruck.
Diese Kaffeemühle ist ein Multifunktionsgerät, da sie nicht nur Kaffeebohnen, sondern auch Gewürze, Nüsse, Kräuter, Mohn, Zucker o. ä. mahlen kann.
Design und Leistung
Das Gerät ist aus schwarzem Plastik gefertigt, hat einen silberfarbenen Deckel und beinhaltet einen Behälter und ein Schneidemesser aus Edelstahl, die allerdings fest mit dem Gerät verbunden sind. Die Kaffeemühle wirkt schlicht, modern und ist einfach aufgebaut, allerdings wirkt der Druckschalter nicht hochwertig und sitzt locker.
Mit nur 100 Watt spart diese Kaffeemühle viel Energie. Auch wenn der Hersteller weitere Lebensmittel zum Mahlen in dieser Mühle ermöglicht, sind die Angaben in der Anleitung wage, um welche Lebensmittel es sich handelt und in welcher Menge sie wie lange gemahlen werden können/sollen.
Bedienung
40 g Kaffeebohnen können auf einmal in der Mühle gemahlen werden. Dafür werden die Bohnen (oder andere zu mahlende Lebensmittel) in den Behälter gefüllt und der Deckel passgenau aufgesetzt. Erst dann kann die Mühle mit dem Schalter aktiviert werden. Dieser wird so lange heruntergedrückt, bis die gewünschte Feinheit des Kaffees gemahlen ist. Die Lautstärke des Gerätes ist angenehm.
Der Hersteller empfiehlt eine Mahlzeit von 30 Sekunden für die maximale Menge Kaffeebohnen. Von Vorteil hierbei ist, dass diese Zeit nach Belieben variiert werden kann, doch 1 Minute sollte nach Herstellerangaben nicht überschritten werden, um das Gerät nicht zu überhitzen.
Mahlergebnisse
Das Ergebnis des gemahlenen Kaffees ist allenfalls befriedigend, da er sehr grob gemahlen wird und noch kleine Stückchen enthält.
Reinigung
Leider können die Edelstahlkomponenten nicht aus dem Gerät entfernt werden, sodass die Reinigung von Behälter und Schneidemesser umständlich mit Pinsel und Lappen umgesetzt werden muss. Lediglich der Deckel lässt sich abnehmen und unter fließendem Wasser reinigen.
Die Betriebsanleitung bekommt weniger gute Noten, da sie weder ausführlich noch komplett ist. Die Anleitung ist dafür mehrsprachig und mittig im Heft ist sie auch auf Deutsch zu finden.
Hersteller | CONCEPT Hausgeräte |
---|---|
EAN | 8595631003008 |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Lieferumfang | Kaffeemühle, Deckel, Bedienungsanleitung |
Qualitätseindruck | Befriedigend |
Verpackung | Gut |
Zusatzgarantie | - |
Anleitungsqualität | Befriedigend |
Anleitungssprache | DE, EN, CZ,SK, PL, HU, LV, FR, IT, ES |
Durchmesser | 9,5 cm |
Höhe | 18 cm |
Breite | |
Tiefe | |
Gewicht | 527 g |
Material | Plastik |
Spülmaschinengeeignet | Nein |
Geschwindigkeitsstufen | 1 |
Mahlergebnis | Etwas bröckelig |
Kaffebohnenmenge | bis 40 g |
Länge Netzkabel | 90 cm |
Lautstärke 1m Entfernung | 67 dB |
Weitere Anwendungslebensmittel | Kräuter, Gewürze, Zucker und Mohn |
Dauer | Max. 30 Sek. bei 40 g |
Funktionsumfang | |
Mahlgut | |
Verarbeitung | |
Reinigung | |
Lautstärke | |
Design |
Unser Testsieger
Preis-Leistungssieger
Alle Produkte
Wenn du dir einen Überblick über alle getesteten Produkte dieser Kategorie verschaffen willst, hilft dir unsere Übersichtsseite.
Übersicht: Kaffeemühle (elektrisch)Frage stellen oder kommentieren
E-Mail-Adresse und Name sind optional
Wie findest du dieses Produkt?
Fragen
Bisher keine Fragen
Kommentare
Bisher keine Kommentare