Ein Qualitativ sehr guter Scanner mit guten Scanergebnissen. Allerdings nicht sehr portabel, da ein PC zum scannen benötigt wird.
Canon
P-208II Hi-Speed USB Dokumentenscanner Test

Alexander
Product Tester
Fazit
Der automatische Papiereinzug des sehr hochwertigen Canon P-208II Dokumentenscanners überzeugt. Weiterhin ist die Software auf dem Scanner selbst installiert und das Gerät sehr einfach zu bedienen. Auch die einwandfreie Qualität der Scans ist positiv hervorzuheben, sodass dieser Scanner auch für den professionellen Gebrauch empfohlen werden kann.
Der Canon-Handscanner scannt Dokumente schnell und in hoher Qualität, er kann leicht transportiert werden und glänzt mit einer hochwertigen Verarbeitung. Die mitgelieferte Software ermöglicht das Bündeln mehrerer Scans zu einer Datei.
Aussehen
Das schlichte Design des Gerätes wird in schwarzer Farbe geliefert und wirkt hochwertig verarbeitet.
Bedienung
Die Hochwertigkeit der gescannten Dokumente konnte bei diesem Gerät über einen Blatteinzug gewährleistet werden. Dieser hielt die Dokumente beim Scan mittig und arbeitete mit einer gleichmäßig guten Geschwindigkeit.
Um das Gerät verwenden zu können, muss eine Software aktiviert werden, die vorteilhafterweise auf dem Scanner gespeichert ist. Daher entfällt eine aufwendige Installation. Das Einlegen des zu scannenden Dokuments aktiviert den Dokumenteneinzug automatisch und der Scan kann danach über die Software gestartet werden. Zeitgleich erscheint der Scan zur Kontrolle auf dem Monitor.
Ein weiterer Vorteil der Software ist bei Bedarf das Zusammenfassen mehrerer, hintereinander gescannter Dokumente zu einer einzigen Datei. Ob Einzelseite oder Dokumentenbündel, nach Beendigung des Scans müssen diese auf dem Rechner gespeichert werden, was die Verwendung der Software etwas aufwendiger macht.
Besonderheiten
Dadurch, dass dieser Handscanner nur mit Strom über das mitgelieferte USB-Kabel verwendet werden kann, ist er weniger handlungsfrei als vergleichbare Geräte im Test.
Scanergebnis
Wir haben die folgenden beiden Dokumente, einen Farbkreis und ein Textdokument mit allen Handscannern unseres Testes eingescannt. Es wird jeweils das am besten gelungene Dokument abgebildet. Es wurde in der höchstmöglichen Auflösung als JPG aufgenommen:
Wir haben gut 100 Rezensionen im Internet ausgewertet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass etwa 70 Prozent der Käufer zufrieden (4 Sterne) oder sogar sehr zufrieden (5 Sterne) sind. Teilweise (2 Sterne) oder ganz und gar unzufrieden sind ca. 20 Prozent der Nutzer. Die Durchschnittsnote lag zum Zeitpunkt der Auswertung bei 4.0 von 5 Sternen.
Positiv angemerkt wurden folgende Punkte:
- sehr gute Scannenergebnisse
- einfach zu Bedienen
Negativ angemerkt wurden folgende Punkte:
- Papiereinzug funktioniert teilweise nicht richtig
Der Preisleistungssieger
Alle Produkte
Wenn du dir einen Überblick über alle getesteten Produkte dieser Kategorie verschaffen willst, hilft dir unsere Übersichtsseite.
Übersicht: HandscannerHersteller | Canon |
---|---|
Zusatzgarantie | 2 Jahre |
Lieferumfang | Scanner, USB Kabel, Scannerhülle, Mikrofasertuch |
Qualitätseindruck | Gut |
Verpackung | Hochwertiger Karton |
Höhe | 5,6 cm |
Breite | 31,2 cm |
Tiefe | 4 cm |
Online-Bewertung | 3,9 ( Stand 01.08.2018 ) |
Gewicht | 591 g |
Anleitungssprache | DE, EN, IT, NL, FR, ES, KO, SC |
Anleitungsqualität | Gut |
Batterien mitgeliefert | - |
Menüsprache | DE |
Material | Kunststoffgehäuse |
Dokumentenformat | JPG, PDF |
Stromversorgung | USB |
Scanauflösung in dpi | 600 |
Schnittstellen | USB |
max. Scans/Minute | 8 |
Treiber benötigt | Nein (vorinstalliert) |
Betriebssysteme | Windows, Mac OS |
Speicherkarte | - |
automatischer Seiteneinzug | Ja |
Blattformat | DIN A4 |
Scanqualität | |
Funktionsumfang | |
Verarbeitung | |
Gesamteindruck | |
Handhabung | |
Geschwindigkeit | |
Verbindung zum Computer |