Testablauf
Im Vorfeld des Tests haben wir praxisnahe Anforderungen definiert und folgende Testkriterien festgelegt:
- Bildqualität
- Helligkeit
- Funktionsumfang
- Verarbeitung
- Bedienung
Um diese Kriterien bewerten zu können, haben wir mehrere Tests für die Beamer definiert.
Zunächst wird der Liefer-, Funktionsumfang und die Anschlussmöglichkeiten kontrolliert. Sobald die Beamer in Betrieb genommen werden, wird die Bedienung beurteilt. Dazu zählen die Menüführung sowie das Scharfstellen von Bildern. Die Bildqualität der Geräte wird mithilfe eines Testbilds überprüft.
Anhand dieses Bildes können Helligkeit, Kontrast und Farbdarstellung bewertet werden. Während die Beamer im Einsatz sind, wird der Raum verdunkelt.
Des Weiteren wird die Lüfterlautstärke aus 1 m und 20 cm Entfernung gemessen. Verfügen die Geräte über Lautsprecher, wird auch deren Lautstärke gemessen und die Qualität beurteilt. Um die Helligkeit zu prüfen, werden die Geräte auf maximale Helligkeit eingestellt und projizieren ein weißes Bild auf eine Wand.
Mit einem Lux-Messgerät wird die Beleuchtungsstärke an neun Punkten gemessen, sodass der Lichtstrom errechnet werden kann. Nach 30 Minuten in Betrieb wird mit einer Wärmebildkamera geprüft, wie sehr sich die Geräte erhitzen.
Eine Zusammenfassung der Testberichte zu den Beamern von BenQ und Optoma gibt es auch im Video:
Um Fehler auszuschließen, und die Belastung durch den Alltagsgebrauch zu gewährleisten, findet jeder Test in mehreren Durchgängen statt.
Die Testkriterien erhalten je nach Wichtigkeit prozentuale Anteile. Die Endnote wird abschließend objektiv mittels eines Algorithmus aus den Testkriterien errechnet.
Produktauswahl
Unsere Produktauswahl erfolgt durch die Beobachtung des aktuellen Marktes. Neben beliebten Markenprodukten nehmen wir auch Geheimtipps in unsere Auswahl auf. Kriterien wie Preis und Funktionsumfang stellen einen wichtigen Faktor für uns da. Auch durch Analyse und Auswertung von Kundenrezensionen und externen Tests (z.B. Stiftung Warentest), wird das Testfeld bestimmt.
Die Geräte werden anonym eingekauft oder uns vom Hersteller geliehen. Händler und Hersteller üben keinen Einfluss auf die Tests und unsere Wertung aus.
Sobald neue relevante Produkte auf den Markt kommen, wird unser Testfeld um diese erweitert. Die neuen Produkte durchlaufen denselben Test wie die bereits geprüften Geräte.
Fragen
Unser Testsieger ist der BenQ MH535: Das Gerät überzeugt mit seiner scharfen Bildqualität und ist selbst für die Filmwiedergabe geeignet. Unser Favorit mit der Testnote 1,3!
Wir haben 3 Beamer getestet und dabei besonders auf den Funktionsumfang und die Qualität geachtet.
Ob für einen Serienmarathon, das große Sportfinale oder für die nächste Geschäftspräsentation: Beamer finden in mehreren Gebieten ihren Einsatz und erweisen sich als praktische Helfer.