Testablauf
Im Vorfeld des Tests haben wir praxisnahe Anforderungen definiert und folgende Testkriterien festgelegt:
- Erkennung
- Handhabung
- Geschwindigkeit
- Verarbeitung
Um diese Kriterien bewerten zu können, haben wir mehrere Tests für die Barcode-Scanner definiert. Zunächst werden der Liefer- und Funktionsumfang kontrolliert. Es wird die Benutzerfreundlichkeit bei der ersten Einrichtung beurteilt.
Je nach Gerät werden die verfügbaren Einstellungen durchgetestet. Beim Scannen von Barcodes wird die Genauigkeit der Erkennung und die Geschwindigkeit des Scannens beurteilt. Wir testen über zwanzig verschiedene Barcodetypen mit jedem Gerät.
Um Fehler auszuschließen, und die Belastung durch den Alltagsgebrauch zu gewährleisten, findet jeder Test in mehreren Durchgängen statt.
Die Testkriterien erhalten je nach Wichtigkeit prozentuale Anteile. Die Endnote wird abschließend objektiv mittels eines Algorithmus aus den Testkriterien errechnet.
Produktauswahl
Unsere Produktauswahl erfolgt durch die Beobachtung des aktuellen Marktes. Neben beliebten Markenprodukten nehmen wir auch Geheimtipps in unsere Auswahl auf. Kriterien wie Preis und Funktionsumfang stellen einen wichtigen Faktor für uns da. Auch durch Analyse und Auswertung von Kundenrezensionen und externen Tests (z.B. Stiftung Warentest), wird das Testfeld bestimmt.
Die Geräte werden anonym eingekauft oder uns vom Hersteller geliehen. Händler und Hersteller üben keinen Einfluss auf die Tests und unsere Wertung aus.
Sobald neue relevante Produkte auf den Markt kommen, wird unser Testfeld um diese erweitert. Die neuen Produkte durchlaufen denselben Test wie die bereits geprüften Geräte.
Fragen
In dieser Kategorie sind gleich 2 Geräte unsere Testsieger: Der Kabellos Barcode Scanner von Tera und der Laser Barcode Scanner Wireless von Inateck. Beide überzeugen durch ihre Speicherkapazität sowie die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten. Unsere Favoriten mit der Testnote 2,0!
Wir haben 5 Barcodescanner getestet und dabei besonders auf die Erkennung der Codes und die Handhabung geachtet.
Mit einem Barcodescanner lassen sich Strichcodes jeglicher Produkte weltweit lesen. Besonders bei Inventuren ist dieses praktische Gerät unabdingbar. Mit den Scannern lassen sich Produktinformationen nicht nur erfassen, sondern auch übertragen.